Photovoltaik-Vorhänge aus Luftreinigungs-Nanofaser: Strom, Schatten und saubere Luft in einem Textil
- Home
- Photovoltaik-Vorhänge aus Luftreinigungs-Nanofaser: Strom, Schatten und saubere Luft in einem Textil

- 27 maj, 2025
- admin
- comments off
Photovoltaik-Vorhänge aus Luftreinigungs-Nanofaser: Strom, Schatten und saubere Luft in einem Textil
Rollos verdunkeln, PV-Module erzeugen Strom, Luftfilter säubern die Raumluft – warum nicht alles in einem Vorhang vereinen? Photovoltaik-Vorhänge aus Nanofaser-Gewebe machen es möglich. Eine hauchdünne, flexibel gedruckte Perowskit-Solarzelle liefert bis zu 45 W m-2; die Zwischenschicht aus titandioxidbeschichteten PET-Nanofasern baut VOCs, Formaldehyd und Gerüche im Sonnenlicht ab. Der Vorhang bleibt lichtdurchlässig, reguliert Blendeffekte und speist überschüssige Energie via USB-C ins Hausnetz oder in Powerbanks. Hier erfährst du Funktionsprinzip, Vorteile, Praxisbeispiel und die DIY-Montage an einem 180 cm-Fenster.
1. Aufbau des Dreischicht-Smart-Curtain
- Außenschicht – Perowskit-PV (p-i-n-Stack), gedruckt auf TPU-Träger; Lichtdurchlass 30 %
- Mittelschicht – PET-Nanofaser (Ø 200 nm) mit TiO2-Sol-Gel; photokatalytisch & antibakteriell
- Innenschicht – Bambusviskose mit Graphen-Beschichtung, stärkt Reißfestigkeit & leitet Wärme ab
Die Stromausbeute liegt bei ca. 32 kWh a⁻¹ pro 2 m² Vorhangfläche (Mitteleuropa). USB-C-Buchsen in der Saumkante liefern max. 60 W (20 V, 3 A).
2. Vorteile des PV-Luftreinigungs-Vorhangs
Vorteil | Beschreibung | Praxisnutzen |
---|---|---|
Dreifachfunktion | Strom, Sichtschutz & VOC-Abbau | Weniger Geräte, weniger Platzbedarf |
Teiltransparenz | 30–40 % Lichtdurchlass | Angenehmes Tageslicht ohne Blendung |
Einfache Montage | Ösen oder Klemmleiste, Plug-&-Play-USB-C | Kein Bohren in Mietwohnungen nötig |
Luftqualität | TiO2 zerlegt Formaldehyd & Gerüche | Küche & Homeoffice riechen neutral |
Recyclingfähig | Textil + Elektronik trennbar per Reißverschluss | Kreislauffähiges Produktdesign |
3. Fallstudie: 2-Zimmer-Apartment in Zürich
- Vorhangfläche: 2,4 m × 2,2 m (5,3 m²)
- Stromertrag: 170 kWh pro Jahr → deckt 45 % des Laptop- und Routerverbrauchs
- VOC-Messung: tVOC von 450 ppb auf 170 ppb binnen 3 Monaten
- ROI: 4,8 Jahre ohne Förderung (Material 580 €)
4. DIY-Montage am 180-cm-Fenster
4.1 Einkaufsliste
- PV-Vorhang 180 × 220 cm (Stecksystem)
- USB-C-Kabel 3 m (20 V/3 A)
- Powerbank 65 W PD oder USB-C-Inverter
- Klemmstange / Gardinenstange
- CO₂/VOC-Sensor (optional)
4.2 Schritt-für-Schritt
- Stange auf Fensterbreite klemmen, Vorhang einhängen.
- USB-C-Stecker im Saum an Kabel anschließen, zum Powerbank-Dock führen.
- App (Matter-Standard) koppeln, Stromfluss & Luftqualität überwachen.
- Reinigung: 1×/Monat mit Haartrockner (Kaltluft) Staub abblasen, bei Flecken vorsichtig mit Mikrofasertuch wischen.
Montagezeit: 10 Minuten, Werkzeug: keines.
5. Pro / Contra Check
Aspekt | Pro | Contra |
---|---|---|
Energie | Bis 45 W m-2 | Lebensdauer Perowskit ~ 10 J |
Licht | Blendfrei, dimmt Raum auf 3 000 lx → 1 800 lx | Nachts transluzent → braucht Verdunkelungsrollo |
Luftreinigung | VOC ↓, antibakteriell | Effekt nur bei Licht > 200 lx |
Pflege | Abwaschbar, antistatisch | Keine Maschinenwäsche möglich |
Kosten | ≈ 110 €/m² | Higher CAPEX als Standardvorhang |
6. Gesundheit & Nachhaltigkeit
- Reduziert VOC & CO₂-Peak nach Kochen oder Meetings
- Erhöht Luftfeuchte leicht dank hydrophiler Nanofaser
- 100 % PVC-frei, Perowskit frei von Blei (Sn-basierte Formel)
7. Zukunft: Solar-Textil 2.0 & adaptiver Lichttransmittanz
- Tandem-Perowskit/Silizium-Druck > 20 % Wirkungsgrad bei 40 % Transparenz
- Elektrochrome Zwischenschicht → Vorhang dimmt auf Knopfdruck
- AI-Lichtmanagement steuert LED-Innenbeleuchtung je nach Solarertrag & Luftqualität
Fazit: Strom & Frische direkt vom Fenstertextil
Die Photovoltaik-Vorhänge mit Luftreinigungs-Nanofaser vereinen Energiegewinn, Raumklimaverbesserung und Ästhetik in einem Produkt. Ideal für Mietwohnungen und Büros, in denen Bohrlöcher tabu, Nachhaltigkeitsziele aber hoch sind.
- Share